Kannenhenkel
		Griechisch, 6. Jh. v. Chr.
		
		Bronze.
		
		H 15,2 cm
		
Henkel einer Kanne mit zwei halbrunden Armen, die in stilisierten Pinienzapfen enden. Die Henkelattasche ist reich verziert mit zwei antithetischen Spiralen und einer lanzettförmigen Palmette. Der Henkel war mit Nieten am Mündungsrand und am Gefäßkörper befestigt. Intakt.
			Publiziert
		
Galerie Günter Puhze Katalog Kunst der Antike 16, Freiburg im Breisgau 2002, Nr. 85
			Provenienz
		
Deutsche Privatsammlung Dr. F. K., erworben auf dem deutschen Kunstmarkt, davor Schweizer Privatsammlung vor 1984.
Mit Art Loss Register Zertifikat.
			Preis
		
		€ 2.400
		
			Objekt
		
		7523
		



